Auffanggeräte mitlaufend
Das mitlaufende Auffanggerät an beweglicher Führung besteht aus dem Seilläufer, einem Falldämpfer und der beweglichen Führung.
Das MAS-Auffanggerät läuft beim Aufstieg nach oben frei mit. Dazu sollte das untere Ende der beweglichen Führung (des Seils) befestigt oder durch ein Gewicht beschwert werden.
Als bewegliche Führung stehen sowohl gedrehte Kunstfaserseile als auch Kernmantelseile zur Verfügung. Die Seile werden grundsätzlich auf der oberen Seite mit einem Karabinerhaken und auf der unteren Seite mit einem gesicherten Achterknoten versehen, so dass das mitlaufende Auffanggerät von MAS nicht unbeabsichtigt vom Seil laufen kann.
Da mitlaufende Auffanggeräte nur in einer Richtung den Absturz auffangen können, während sie in der anderen Richtung frei laufen, muss der Richtungspfeil, der die Wirkrichtung anzeigt, beachtet werden.
Das Verbindungsmittel des mitlaufenden Auffanggerätes in Form eines Bandfalldämpfers darf nur mit der Auffangöse des Auffanggurtes verbunden werden.
Die Ausführungen MAS SK12 und MAS S16 sind zusätzlich bis zu einem Anwendungsgewicht von bis zu 136 kg geprüft. Weiterhin ist es auch möglich sich mit dem MAS SK 12-Hub in einer Hubbühne zu sichern!